VDK Kino - Jahresprogramm 2025
Hier finden Sie das komplette Jahresprogramm fürs VDK - Kino
Vorverkauf für alle Vorstellungen ab sofort
Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit dem VDK einmal im Monat eine Sondervorstellung für VDK - Mitglieder anbieten zu können.
Die Vorstellung findet regulär jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im komplett barrierefreien Cincinnati Kino statt. In Ausnahmefällen kann sich der Termin verschieben - bitte Termine im Jahresprogramm beachten
Preis pro Karte: 4 Euro bei Vorlage des VdK-Ausweises - Tickets für alle Vorstellungen 2025 ab sofort erhältlich.
(bei Vorlage eines VdK-Ausweises können auch mehrere verbilligte Karten gekauft werden)
VDK Ausweis muss auch bei Onlinetickets vorgezeigt werden.
Gäste die nicht in Begleitung eines VDK Mitglieds zur Vorstellung kommen sind ebenfalls herzlich willkommen - Ticket ohne VDK-Ausweis: 8 Euro (nur an der Kinokasse, bitte nicht Online kaufen)
NEU: Jahreskarte fürs VDK - Kino! 10 x bezahlen - 11 x Kino !
Sie können für 2025 ab 27.12. eine Jahreskarte fürs VDK Kino erwerben - Preis: 40 Euro für 11 Vorstellungen - damit können Sie in allen Vorstellungen auf dem gleichen Sitzplatz platznehmen und brauchen sich um nichts mehr kümmern - nur an der Kinokasse erhältlich
Online Tickets (zzgl. VVK-Gebühr) ab sofort hier oder an der Kinokasse - telefonische Reservierung unter: 089-6902241.
Eine Filmliste finden Sie hier
Hinweis: Auch für unser reguläres Programm gibt es Ermäßigung für VDK Mitglieder. Bei Vorlage des VDK Mitglieder Ausweises erhält der Inhaber ein Ticket für 6 Euro in allen regulären Vorstellungen (auch bei Überlänge), ausgenommen Vorstellungen Fr. + Sa. die nach 19 Uhr beginnen, sowie Vorstellungen von externen Veranstaltern (z.Bsp. Kasperltheater, indisches Kino). Diese Ermäßigung ist auch in unseren Partnerkinos Neues Rex Kino, Kino Solln und Neues Rottmann Kino erhältlich.
MI.24.9.um 15 Uhr: MÜNTER & KANDINSKY
Historisches Drama über das deutsche Künstlerpaar Gabriele Münter und Wassily Kandinsky,
D 2024, 125 Min.
Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben? Trailer
MI.29.10. um 15 Uhr: DADDIO - EINE NACHT IN NEW YORK
Drama/ Kammerspiel mit Dakota Johnson und Sean Penn,
US 2024, 101 Min.
Nach einem langen Flug kommt eine junge IT-Expertin (Dakota Johnson) spät am Abend am John F. Kennedy International Airport in New York City an. Beim Verlassen des Terminalgebäudes steigt sie umgehend in das erstbeste Taxi und möchte nach Midtown Manhattan gebracht werden, wo sich ihr Apartment befindet. Während immer wieder Textnachrichten auf ihrem Smartphone eintreffen, möchte sie eigentlich nur ihre Ruhe haben. Dennoch beginnt ihr Fahrer Clark (Sean Penn), ein geselliger Old-School-Macho, sie in einen Smalltalk zu verwickeln. Da die beiden eine ganze Weile im Stau an einer Unfallstelle stehen, entwickelt sich das Gespräch mehr und mehr. Sie diskutieren über den Zustand der amerikanischen Gesellschaft und die Auswirkungen der digitalen Welt. Das Gespräch wird persönlicher und dreht sich um Themen wie sexuelle und familiäre Beziehungen, persönliche Verluste und sogar philosophische Fragen über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Im Verlauf der Fahrt öffnen sich beide immer mehr, da sie wissen, dass sie sich nach dieser Nacht höchstwahrscheinlich nie wiedersehen werden. Diese einmalige Begegnung führt zu einem tiefen Austausch, der ihre Sichtweisen nachhaltig prägen könnte. Trailer
MI.26.11. um 15 Uhr: GELIEBTE KÖCHIN
Französisches Liebesdrama mit Juliette Binoche,
F 2023, 136 Min.
Ganze 20 Jahre kocht Eugénie (Juliette Binoche) bereits für den berühmten Gastronomen Dodin Bouffant (Benoît Magimel). Nach dieser langen Zeit ist aus ihrer anfänglich rein geschäftlichen Beziehung mehr geworden. Aus der gemeinsamen Liebe für gutes Essen entstand eine warmherzige Liebe füreinander. Dodin möchte Eugénie schließlich zu seiner Frau machen. Doch sie denkt erstmal gar nicht ans Heiraten und möchte sich ihre Freiheit bewahren. Also heckt Dodin einen verführerischen Plan aus, für die er sich selbst an den Herd stellen muss…